Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Sprachzeiten – Der literarische Salon von Ekke Maaß

7. April 2017 @ 20:00

- €5. – €8.

Lesung und Gespräch mit Elke Erb, Jan Faktor, Ekke Maaß, Julia Schoch

Einführung: Gerhard Wolf
Moderation: Sieglinde Geisel

Ekkehard Maaß, der im Zusammenhang mit der Biermann-Ausbürgerung von der Universität relegiert worden war, etablierte ab 1978 in seiner Wohnung in Berlin-Prenzlauer Berg einen Literarischen Salon, der sich zu einem der wichtigsten Künstlertreffpunkte der Zeit entwickelte, Hier lasen junge Autorinnen und Autoren wie Uwe Kolbe, Katja Lange, Bert Papenfuß, Eberhard Häfner, Hans-Eckardt Wenzel, Peter Brasch, Jan Faktor, Detlef Opitz und viele andere. Auch Elke Erb, Christa und Gerhard Wolf, Franz Fühmann oder Heiner Müller waren regelmäßig Gäste und wirkten als Mentoren. In Zusammenarbeit mit jungen Künstlern entstanden Einladungsgrafiken für die Lesungen sowie Künstlerbücher. Seit den Achtzigerjahren öffnete sich der Salon auch Autoren und Künstlern aus Osteuropa. Anlass für den Abend in der Reihe „Auf Wiedervorlage“ ist das dem Salon gewidmete Buch „Sprachzeiten“, herausgegeben von Peter Böthig. Elke Erb und Jan Faktor sowie Ekke Maaß betrachten die damaligen Zusammenkünfte aus heutiger Sicht. Ergänzt wird dieser Blick durch die Autorin Julia Schoch, die nicht Teil des Kreises war, sich aber in dem Hörparcours „Mauerrisse“ (auf „dichterlesen.net“) mit der literarischen Szene um 1989 auseinandersetzte, nicht zuletzt auch mit den Stasi-Berichten des Dichters Sascha Anderson über Ekke Maaß und den Salon.

Details

Datum:
7. April 2017
Zeit:
20:00
Eintritt:
€5. – €8.
Webseite:
http://www.lcb.de/home/

Veranstaltungsort

Literarisches Colloquium Berlin
Am Sandwerder 5
Berlin, 14109
Google Karte anzeigen
Telefon:
030 - 816 996-0
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Details

Datum:
7. April 2017
Zeit:
20:00
Eintritt:
€5. – €8.
Webseite:
http://www.lcb.de/home/

Veranstaltungsort

Literarisches Colloquium Berlin
Am Sandwerder 5
Berlin, 14109
Google Karte anzeigen
Telefon:
030 - 816 996-0
Veranstaltungsort-Website anzeigen