23. Mai, KlangWelt Toggenburg, 10:30 Uhr
Wir sind den ganzen Tag von Geräuschen umgeben, doch längst nicht alle Geräusche empfinden wir als Lärm. Wir denken oft, Lärm sei eine Frage der Lautstärke, und die Lärmkarten und Grenzwerte, mit denen die Behörden gegen den Lärm kämpfen, bestätigen dies. Doch Dezibelzahlen sind höchstens die halbe Wahrheit: Manchmal mögen wir es laut und leise Geräusche können uns die Wände hoch treiben. Was macht ein Geräusch zu Lärm? Und warum empfinden verschiedene Menschen ganz verschiedene Geräusche als störend? Zum Lärm gehören immer zwei: Ein Geräusch – und ein Kopf, der dieses Geräusch in Lärm verwandelt.
Sieglinde Geisel erklärt, welche Faktoren dabei im Spiel sind.