Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wie lasse ich das Unbewusste mitschreiben?

23. März 2019 @ 15:00 - 16:30

- Kostenlos

Autorenrunde Leipzig

5. und 6. Tischrunde mit Sieglinde Geisel

Ausschreibungstext:

Laut der Hirnforschung sind uns 95 Prozent dessen, was sich in unserem Gehirn abspielt, nicht bewusst. In unserem Unbewussten sind Erinnerungen gespeichert, zu denen unser Bewusstsein keinen Zugriff hat, und hier entstehen auch Verbindungen, die komplexer und tiefer sind als alles, was der Verstand erzeugen kann.

Beim Schreiben gilt es, das Unbewusste als Ressource zu nutzen. Doch oft tun wir genau das Gegenteil: Wir schreiben mit dem Kopf, stecken uns Ziele und wollen die Kontrolle behalten. In unserem Bewusstsein gibt es eine Stimme, die alles beurteilt, was wir tun. Beim Schreiben kann dieser „innere Richter“ als Zensurinstanz wirken und das Schreiben blockieren.

An der Tischrunde möchte ich mich darüber austauschen, wie wir uns beim Schreiben Zugang zum eigenen Unbewussten verschaffen und welche Rolle der innere Richter dabei spielt.

Zeit:

Es gibt zwei Tischrunden à 45 Minuten:

  • ca. 15 Minuten Impulsreferat von Sieglinde Geisel
  • 30 Minuten Diskussion in der Runde

Ort:

Saal 1 im Congress Centrum Leipzig

Details

Datum:
23. März 2019
Zeit:
15:00 - 16:30
Eintritt:
Kostenlos
Webseite:
https://www.sieglindegeisel.ch/event/im-brennpunkt-die-bedrohung-der-meinungsfreiheit-in-europa/

Veranstaltungsort

Leipziger Buchmesse

Details

Datum:
23. März 2019
Zeit:
15:00 - 16:30
Eintritt:
Kostenlos
Webseite:
https://www.sieglindegeisel.ch/event/im-brennpunkt-die-bedrohung-der-meinungsfreiheit-in-europa/

Veranstaltungsort

Leipziger Buchmesse