Vergangene Veranstaltungen

Wie gut ist eine Übersetzung? (Debatte und Slam)

Collegium Hungaricum Berlin Dorotheenstraße 12, Berlin

Literatur lesen heißt oft: übersetzte Literatur lesen. Dann gefällt einem die Lektüre – oder auch weniger. Doch woran liegt das? Gibt es Argumente oder ist alles nur Geschmackssache? Wie beurteilt man Übersetzungskunst? Debatte und spielerische Anwendung in einem Slam mit vielen Gewinner:innen. Mit: Albrecht Buschmann, Sieglinde Geisel, Maria Piwowarski, Olga Radetzkaja. Moderation: Frank Heibert

Boris Poplawski: Apoll Besobrasow

Institut français Kurfürstendamm 211, Berlin

Der russische Schriftsteller Boris Poplawski, geboren 1903 in Moskau, emigrierte während des Bürgerkriegs und siedelte sich 1921 in Paris an. Mit nur 32 Jahren starb er, vermutlich an einer Überdosis Heroin. Das Werk des Autors der »nicht bemerkten Generation« erschien in Russland erst nach der Perestroika. Seine Übersetzerin Olga Radetzkaja und der Verleger der deutschen […]

€8

Die Kunst des Übersetzens

Institut français Kurfürstendamm 211, Berlin

Der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller, Essayist und literarische Übersetzer Michael Kleeberg genießt den Ruf eines Poeta doctus. Für sein Gesamtwerk erhielt er 2016 den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung, 2017 hatte er die Frankfurter Poetikdozentur inne. Er spricht über die Kunst des Übersetzens anhand eigener Erfahrungen mit den Werken von Marcel Proust, John Dos Passos, Graham Greene, Paul […]

EUR0 8