Leipziger Buchmesse
16:00 – 17:30 Uhr, CCL, Saal 1
Autor*innenrunde, Tisch 5
Referentin: Sieglinde Geisel
Wer ein Buch schreiben will, muss früher oder später seine Gedanken in eine Reihenfolge bringen. Dafür gibt es zwei altbewährte Methoden: Konzept (Plotten) oder beherztes Drauflosschreiben (Pantsen, wörtlich „auf dem Hosenboden runterrutschen“).
Je unübersichtlicher allerdings die Materie, desto weniger lässt sie sich durch Plotten oder Pantsen überzeugend in Form bringen. Die Rettung ist in solchen Fällen (und auch sonst…) eine dritte Methode, die sich der Ressource des Unbewussten bedient: die bewusst eingesetzte Intuition. Unser Unbewusstes kann komplexere Beziehungen verarbeiten als der bloße Verstand, daher kann uns die Intuition von der Überforderung des Plottens ebenso befreien wie vom halsbrecherischen Risiko des Drauflosschreibens.
Link zur Veranstaltung auf der Leipziger Buchmesse